Neue Wege für
mehr Lebensqualität
Vor dem Hintergrund der Pariser Klimaziele werden wir vermutlich auch in der Wedemark und in der Region Hannover weitestgehend auf Verbrennungsmotoren verzichten müssen. Wie bewegen wir uns künftig? Was können wir testen und von anderen lernen? Die Initiatoren und Schirmherren von „Die Wedemark bewegt sich“ sind Helge Zychlinski, Bürgermeister der Gemeinde Wedemark, und Hauke Jagau, Regionspräsident der Region. Partner sind die GemeindeWerke Wedemark, GVH, Regiobus, die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg und andere. Wir wollen Mobilität in der Wedemark neu denken und mit Ihnen darüber diskutieren.
- All
- „Wedemark bewegt sich“
- Radverkehr
- Städte für Menschen
Besser vernetzt und klimaneutral ans Ziel
Der Straßenverkehr soll bald klimaneutral durch die Wedemark rollen. Vertreter der Region und der Kommune sprechen im Interview über Umsetzungspläne....
Öfter mit dem Rad zum Rathaus
Welche Verkehrsmittel nutzen die Beschäftigten der Gemeinde für Dienstwege? Könnte sich daran etwas ändern? Eine Mitarbeiterumfrage liefert Antworten....
Gut kombiniert klappt’s auch auf dem Land
Ländlich wohnen und dennoch klimaneutral mobil sein? Fachbereichsleiter Harald Hesse aus der Wedemark zeigt, wie es geht....
Gewerbegebiet bis 2040 klimaneutral
Die Gemeinde Wedemark und die Klimaschutzagentur starten das Leuchtturmprojekt „Grüner Faden für Bissendorf“. ...
Mobilität neu denken
Maximale Sicherheit und ein komfortables Radwegenetz: Damit will die Gemeinde Wedemark den Radverkehr stärken und die Menschen zum Umsteigen bewegen. ...
Die Wedemark will klimaneutral werden
Das Projekt MoEWe ist die Basis für eine klimafreundliche Wedemark. Im Fokus stehen dabei alternative Mobilitätsformen und regenerative Energien. ...
Globaler Wandel bei der Temperatur (1850-2019)
Die „Erhitzungsstreifen“ zeigen das globale Mittel der Temperatur. Jeder Streifen steht für ein Jahr. Die Farbänderung von Blau zu Rot zeigt seit den 80er-Jahren stark steigende Temperaturen. 2014-2019 waren die sechs heißesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Ed Hawkins (University of Reading) (CC BY 4.0)(https://showyourstripes.info/)